Gedern (en). Der Familienabend des Gesangvereins "Liederkranz" Gedern ist stets ein willkommenes Highlight im Veranstaltungskalender des rührigen Vereins. Gewohnt groß ist dabei das Interesse der Mitglieder und entsprechend gut besucht der Veranstaltungsort.
Dieser war einmal mehr der Saal des Gasthauses "Zum Löwen" in Gedern. Vorsitzender Hermann Henkel freute sich dann auch, neben den zahlreichen Gästen noch den Ersten Stadtrat von Gedern, Martin Hölker, die Vertreter der örtlichen Vereine sowie den Vorsitzenden des Niddertal-Sängerbundes, Hans Joachim Flach, begrüßen zu können. Er dankte der Gederner Geschäftswelt, die auch in diesem Jahr die prächtige Tombola mit zahlreichen Spenden unterstützt und damit erneut für die Attraktivität des Rahmenprogramms gesorgt hatte.
Musikalisch eröffnet wurde der Abend durch den Chor mit dem Lied "Jagd und Wein". Unter der Leitung von Dirigent Jörg Schmalfuß traten die Sänger noch einige Male auf, bevor Hans Joachim Flach einige Ehrungen verdienter Sänger vornahm. Bernd Henkel überreichte er dazu die Ehrenplakette des Sängerbundes als Dank und Anerkennung für dessen mehr als zehn Jahre währende Zusammenarbeit im Vorstand des Gederner Gesangvereins als Rechner und Schriftführer. Ebenso als beispielhafte Persönlichkeiten würdigte er Ulrich Werner und Kurt Nagel, die seit 25, beziehungsweise seit 40 Jahren als Sänger aktiv sind. Er stellte sie als Vorbilder für die jungen Nachwuchssänger des Vereins dar, der immerhin sechs Sänger im Alter von 16 Jahren in seinen Reihen zählen kann. Daher lobte er auch die sehr gute Jugendarbeit des Vereins, der nicht nur eine anerkennenswerte Größe besitze, sondern auch ein wichtiger Kulturträger der Stadt darstelle.
Auch seitens des Vereins wurden die Geehrten von Hermann Henkel in einer Laudatio als treue und engagierte Mitglieder gelobt und mit einem Präsent bedacht. Weiter ging es danach mit einem kleinen Programm in dem sich die Nachwuchssänger Marcel Henkel, Florian Diehl und Markus Müller, unterstützt von Manfred Sapper, Achim Jäger und Frank Beller in einer originellen Playback-Show dem Publikum präsentierten. Viel Beifall gab es dann auch für den Vorsitzenden selbst, der humorvoll einen Hund mit einer Ehefrau verglich. Noch einmal betraten die jungen Akteure die Bühne und brachten mit einer weiteren Bühnenshow die Gäste zum applaudieren. Mit Stimmung, Tanz und Unterhaltung ging es dann auch unter den Klängen der Band weiter. Das Duo Eike und Roland war zum ersten Mal bei den Sängern zu Gast, doch konnten sie alsbald überzeugen und ließen die Sänger noch lange das Tanzbein schwingen.
Quelle: Kreis-Anzeiger, 18.10.2004