Der Ehrenvorsitzende des Männergesangvereins Liederkranz Gedern, Hermann Henkel, begrüßte auf der Bühne „Am Wasserspiel“ viele Freunde des Chorgesangs und stellte kurz die kleine Stadt zwischen Vogelsberg und Wetterau vor. „Gedern ist sicherlich vielen bekannt durch seinen See. Aber auch unsere wunderschöne Schlossanlage oder der Vulkanradweg sind eine Reise wert“.
Das Wochenende war überwiegend dem Gesang gewidmet. Der Hessische Sängerbund hatte seine Mitglieder zum öffentlichen Chorwettbewerb, öffentlichen Singen und zahlreichen Workshops eingeladen. Auf insgesamt 6 Open Air Bühnen zeigten ca. 65 Frauen-, Männer-, Gemischte- und Jugend-Chöre ihr Können. So konnten sich die vielen Besucher der Landegartenschau nicht nur an dem Blütenzauber erfreuen sondern wurden ständig begleitet von bekannten Liedern der regionalen Sängerinnen und Sänger. Die Akteure präsentierten ihr abwechslungsreiches Repertoire und zeigten erneut, dass Chöre nicht eine Domäne älterer Herren sind sondern zwischenzeitlich auch sehr viel junge Menschen den Weg zum Chorgesang gefunden haben.
Der Auftritt der Gederner Sänger, unter der bewährten Leitung von Hartmut Fillsack, begann mit dem Lied „My Lord, what a mornin‘ “. Der Moderator Fillsack nahm, zwischen den einzelnen Stücken, die Zuhörer mit auf eine Reise und stellte dabei die nächsten Stücke vor. Die beschwingten Lieder „Wochenend und Sonnenschein“ und „Immer raus“ kamen bei den Besuchern gut an und einige „verstärkten sogar den Chor“. Aber auch die nachfolgenden Darbietungen „Die Rose“ und „Dunkle Augen, roter Mund“ gingen bei so manchem unter die Haut. Als Abschiedslied gab es ein altes Volkslied aus der Bretagne „Im Dorf da geht die Glocke schon“.
Doch das war für die Sänger aus Gedern noch nicht alles. Gleich im Anschluß ging es auf die Bühne „An den Molekulargärten“. Zusammen mit der Chorgemeinschaft Ober-Seemen formierte man sich zum „Projektchor des Niddertaler Sängerbundes“ und bildete das Abschlußprogramm der Veranstaltung. Die in mehreren Proben einstudierten Lieder kamen vor einer beachtlichen Kulisse hervorragend an.
Reinhold Walper, 06.07.2014