GEDERN - (ahe). Mit seinen 85 Jahren zählt Herbert Oberheim noch längst nicht zum alten Eisen – seit 67 Jahren hat er im Gesangverein Liederkranz Gedern seinen festen Platz im ersten Bass. „Ohne Chorprobe fehlt mir was. Und: Die Stimme stimmt noch“, sagt Oberheim. Er war gerade mal 17 Jahre alt, als seine Liederkranz-Laufbahn im Herbst 1947 unter dem damaligen Chorleiter Georg Riedel begann.
Zeitweise gehörten dem Männerchor zwischen 70 und 80 Sänger an. „Das kam daher, weil damals die Auswahl an Vereinen recht überschaubar war“, erklärt Oberheim. Obwohl sich die Situation in den vergangenen Jahren grundlegend verändert hat, ist der Liederkranz für Herbert Oberheim ein wichtiger Bestandteil seines Lebens.
Unverändert ist er mit Begeisterung bei der Sache. „Im Laufe dieser Jahre haben sich sehr enge Freundschaften gebildet, die ich nicht missen möchte. Wenn es mal schwierige Zeiten im Leben gab, hat mir der Gesang immer geholfen. Spätestens bei der Chorprobe sind die Sorgen wie weggeblasen“, sagt der Gederner, der mit seinen 85 Jahren der älteste Sänger im Liederkranz ist. „Heute bedeutet mir der Kontakt zu unseren jüngeren Sängern sehr viel. Wenn sich auch die Jugend bei uns wohlfühlt, dann spricht das für ein harmonisches Vereinsleben. Aber nur mit alten Liedern können wir die Jungen heute nicht mehr begeistern.“
Diese Anpassung verdankt der Verein im Wesentlichen seinem Chorleiter Hartmut Fillsack. „Für mich leistet Hartmut auch im menschlichen Bereich sehr viel für uns. Ein Glücksgriff für den Liederkranz Gedern“, meint Oberheim. In seinem langen Sängerleben hat sich ein umfangreiches Repertoire angesammelt. Viele Lieder sind bei ihm ohne Vorlage abrufbar. Aber nicht nur als Sänger, sonder auch in der Vorstandsarbeit hat sich Oberheim eingebracht. Von 1976 bis 1993 war er Schriftführer. Besonders in Erinnerung geblieben ist die Zeit um 1992, als er den Schriftverkehr für das 150-jährige Vereinsbestehen erledigte.
Seine Sangesbrüder schätzen den trockenen Humor und die stets positive Lebenseinstellung von Herbert Oberheim. „Ich bin glücklich und zufrieden und hoffe, dass ich noch lange mein liebstes Hobby betreiben kann“, wünscht sich Oberheim. „Wenn wir noch mehr Leute mit deiner Qualität und Begeisterung hätten, dann bräuchte ich mir um die Zukunft unseres Vereins keine Sorgen zu machen“, meint Vorsitzender Achim Jäger.