Zeitungsartikel

Besondere Liebeserklärung aus Ommen

Gäste aus Holland singen beim Begegnungskonzert den „Gedern Blues“ - 130 Stimmen verschmelzen miteinander

(ahe). Mit einem Begegnungskonzert begeisterten der Männergesangverein Liederkranz Gedern und der Ommener Männerchor ihr Publikum in der evangelischen Kirche. Gemeinsam stellten die Sänger unter Beweis, wie facettenreich Chorgesang sein kann. Allerdings hatten nur wenige Gederner und Kollegen aus den übrigen Gesangvereinen der Großgemeinde den Weg in die Kirche gefunden, sodass viele Bänke leer blieben.

Bevor der Abend dem Chorgesang und Orgelspiel gehörte, hieß Vorsitzender Achim Jäger die holländischen Freunde willkommen, denen der Gederner Männergesangverein seit 42 Jahren eng verbunden ist, und freute sich darüber, dass eigens für das Begegnungskonzert ein „Frauen-Projektchor Ommen“ gegründet worden sei. Er wünschte dem Publikum einen kurzweiligen Abend.

Andächtig lauschten die Zuhörer den Melodien, die sich in den hohen Gemäuern des altehrwürdigen Gotteshauses besonders gut entfalteten. Unter der Leitung von Hartmut Fillsack stimmten die 100 Sänger aus Gedern und Ommen das Publikum mit dem Stück „Audite Silete“ auf einen Abend fernab vom Alltagsstress ein. Die Konzertbesucher lehnten sich in den Kirchenreihen zurück, um Hektik und Arbeit zu vergessen und in die Welt des Gesangs und der Musik abzutauchen.

Mit anspruchsvoller Literatur wartete der Liederkranz auf. Unter der Leitung von Hartmut Fillsack brachte der 30 Männer zählende Chor etwa den „Abendfrieden“ von Franz Schubert zu Gehör, wünschte sich voller Lebenslust Mädels mit dunklen Augen und roten Mündern, verschenkte deutsche und englische Rosen und feierte die „Hochzeit der Frösche“. Anschließend brillierte Vorsitzender Achim Jäger mit seiner lupenreinen Baritonstimme und dem Solo „Ach ich hab’s in meinem Herzen“, er wurde für die gelungene Darbietung mit großem Applaus belohnt.

Bevor der 70-köpfige Ommener Männerchor die Bühne betrat und unter der Leitung von Gezinus M. Veldmann mit „Kyrie“, dem „Banana song“ und „Mull of Kintyre“ seine Vielfältigkeit unter Beweis stellte und der Vulkanstadt und ihren Bewohnern mit dem „Gedern Blues“ eine ganz besondere Liebeserklärung machte, gab Sarah Becker auf der Orgel eine Kostprobe ihres Könnens.

Sehr einfühlsam ließen die 30 Damen vom „Frauen-Projektchor Ommen“ (Leitung: Gezinus M. Veldmann) die „Glocken der Liebe“ läuten und begeisterten mit „Gloria a Dios“.

Höhepunkt und grandioser Abschluss des Begegnungskonzerts war der gemeinsame Auftritt aller drei Chöre. 100 Männer- und 30 Frauenstimmen verschmolzen imposant miteinander, als sie unter der Leitung von Hartmut Fillsack den von Michael Jackson und Lionel Richie geschriebenen Hit „We are the world“ sangen. Gezinus M. Veldmann begleitete die Sängerinnen und Sänger am Klavier. Mit einem scheinbar nicht enden wollenden Applaus bedankte sich das Publikum für den gelungenen Abend und ließ die Akteure erst nach mehreren Zugaben von der Bühne.

Als am Sonntag die Busse und Wohnmobile der holländischen Freunde zur Heimfahrt bereitstanden, verabschiedeten sich die Sänger mit dem Lied „Neigen sich die Stunden...“ in deutscher und holländischer Sprache voneinander und versprachen, sich in zwei Jahren wiederzusehen. Dann werden die Liederkranz-Sänger nach Ommen fahren.

Quelle: Kreis-Anzeiger, 21.09.2011