Weihnachtskonzert

18.12.2016

Eine 90-minütige Auszeit

WEIHNACHTSKONZERT 150 Sänger und Musiker geben in der Gedener Kirche den Ton an

GEDERN - (ada). Etwa 150 Sänger und Musiker haben am vierten Advent in der evangelischen Kirche in Gedern den Ton angegeben. Die Gederner Chöre stimmten ihr Publikum während des Weihnachtskonzerts auf die nahenden Feiertage ein.

„Wir sind mittendrin im vorweihnachtlichen Wirbel und sehnen uns nach einer kleinen Auszeit. In diesen Tagen sind wir auf der Suche nach Momenten der Ruhe und des Innehaltens. Dies sollte uns auch gelingen – allerdings nur, wenn wir bereit dafür sind und innerlich ruhig werden können. Lassen Sie heute Abend die vorweihnachtlichen Weisen auf sich wirken“, sagte Hartmut Fillsack, der die Gesamtleitung innehatte, als er die Zuhörer begrüßte. „Alle Mitwirkenden unseres Konzertes kommen ausschließlich aus Gederner Chören und wollen Ihnen ein kontrastreiches und musikalisch anspruchsvolles Programm zu Gehör bringen. Lehnen Sie sich innerlich zurück und genießen Sie diesen Abend.“ Weder im Kirchenschiff noch auf der Empore gab es noch ein freies Plätzchen, sodass sich späte Gäste mit Sitz- beziehungsweise Stehgelegenheiten am Rande zufriedengaben.

Eröffnet wurde das eineinhalbstündige Programm mit besinnlichen und beschwingten Melodien vom evangelischen Posaunenchor. Unter der Leitung von Horst Kissel spielten die Bläser unter anderen das Stück „Lob Gott, du werte Christenheit“. Der Gemischte Chor des Gesangvereins Wenings (Leitung: Jörg Schäfer) bewies auch in kleiner Besetzung mit dem traditionellen Weihnachtslied „Sind die Lichter angezündet“ sein Können. Der Männerchor der Chorgemeinschaft Ober-Seemen ließ unter der Leitung von Walther Darmstadt die „Weihnachtsglocken“ läuten, während sich der Showchor „XanX“ des Gesangvereins Wenings unter der Leitung von Jörg Schäfer mit englischsprachigen Titeln in die Herzen der Zuhörer sang. Mit dem Song „Hallelujah“ wagte sich der Jugendchor des Gesangvereins Wenings (Leitung: Jana Böhme) an ein anspruchsvolles Lied heran – und erntete für die Leistung begeisterten Applaus. Der an Weihnachten 2012 als Projektchor ins Leben gerufene Gemischte Chor der Chorgemeinschaft Ober-Seemen hat sich unter dem Namen „Chorios“ nicht nur fest im Verein, sondern auch in der großen Sängerfamilie integriert. Unter der Leitung von Michael Habermann brillierten die Männer und Frauen mit traditioneller Literatur wie etwa „Leise rieselt der Schnee“.

Den krönenden und stimmgewaltigen Abschluss des Weihnachtskonzerts bildete der mehr als 30 Stimmen zählende Chor des Männergesangvereins Liederkranz Gedern (Leitung: Hartmut Fillsack). Mit dem „Trommellied“ bescherten die Sänger dem Publikum einen herausragenden Hörgenuss, bevor sie sich mit dem Lied „Wir wünschen euch frohe Weihnacht“ verabschiedeten. Segensworte sprach Pfarrer Kurt Johann.

Quelle: Kreis Anzeiger Dahmer 21.12.2016

Durch Anklicken der Bilder erhalten Sie eine vergrößerte Ansicht.

Bildergalerie